
Der dialektische Materialismus (Diamat) ist eine Form der philosophischen Weltanschauung. Sie verwendet die Methode der Dialektik - des Denkens in Widersprüchen, um die Welt auf materieller Grundlage zu erklären. Er grenzt sich damit deutlich vom dialektischen Idealismus des Friedrich Hegel ab. Der dialektische Materialismus wurde von Karl Marx ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dialektischer_Materialismus

Engels kritisiert die Auffassung der mechanischen Materialisten, die Wirklichkeit bestehe nur aus physischen Körpern in Bewegung und deren Bewegungsgesetzen und versucht dieser Position eine eigene materialistische Position entgegenzusetzen, die er als dialektischen Materialismus bezeichnet. Später bezeichnete man diese Position abk&...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40015

dialẹktischer Materialịsmus, [Marxismus].
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dialektischer Materialismus: Spielart des Materialismus (einer philosophischen Lehre, die alle Wirklichkeit einschließlich Seele, Geist und Denken auf Kräfte und Bedingungen der Materie zurückführt); sieht die Entwicklung von Natur und Gesellschaft dialektisch bestimmt, d.h. vorangetrieben durch Gegensätzlichkeiten ihrer Zustände (These und A...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42638

von F. Engels – vor allem in seinen Schriften „Anti-Dühring“ und „Dialektik der Natur“ – vorgenommene Übertragung des gesellschafts- und geschichtsbezogenen historischen Materialismus auf alle Seinsbereiche. Hauptgedanke des dialektischen Materialismus ist, dass die Einheit der Welt in der Materie, die ewig und unendlich ist,...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dialektischer-materialismus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.